Spannrahmen für Fenster

Schon der Klassiker unter den Insektenschutzlösungen bietet 100 % Schutz gegen kleine Plagegeister. Spannrahmen können Sie ganz einfach montieren und wieder entfernen, wenn sie nicht gebraucht werden. Die allermeisten Fenster lassen sich mit dieser Version auch jederzeit problemlos nachrüsten. Das Handling ist mühelos und spielend leicht und Ihre Fenster und Dichtungen bleiben unbeschädigt.

Wählen Sie aus einer Vielzahl von Möglichkeiten in Farbe und Material bei der Bespannung. In jedem Fall bleiben Fenster und Rollläden uneingeschränkt funktionsfähig. Schauen Sie sich die Muster in unserer Ausstellung einmal selbst an: Diese Qualität ist kein Vergleich mit den Fliegengittern aus dem Baumarkt.

Fenster mit Insektenschutzrahmen

im Überblick

  • kein Bohren, kein Schrauben
  • jederzeit nachrüstbar
  • dezente Optik – fast unsichtbar
  • verschiedene Gewebe und Farben
  • langlebige, robuste Aluminium-Profile
  • wind- und wetterbeständig
  • so gut wie jede Form machbar

Was sind Spannrahmen?

Fliegengitter-Spannrahmen sind rechteckige Rahmen aus Aluminium, die mit einem Insektenschutz-Gewebe bespannt sind. Solche Insektenschutzfenster stellen einen zuverlässigen und langlebigen Schutz gegen vielbeinige Eindringlinge dar und werden durch eine einfache Klemmmontage am Fenster befestigt . Dabei heben Sie den Insektenschutzrahmen von innen nach außen durch das offene Fenster und hängen ihn mit seinen Klemmfedern in den Blendrahmen ein.

Wir überzeugen uns vor Ort, welche Variante für Sie die passende ist: Millimetergenaues Aufmaß, flächenbündige oder flächenversetzte Fenster, Blendrahmenstärke, Einbautiefe – all diese Fragen lassen Sie getrost unsere Sorge sein.